Pflege im Barnim

Pflege im Focus – im Gespräch mit Kandidat*innen der Landtagswahl 2024 – eine Lobbyveranstaltung für den Pakt für Pflege


Die Bildungseinrichtung Buckow e.V. und der Paritätische Landesverband Brandenburg laden zur Diskussion für den „Pakt für Pflege in Brandenburg“. Sie wollten darüber „streiten“, wie es gelingen kann, nachhaltige und regionale Lösungen für die zentralen Fragen im ländlichen Raum zu finden. Altern und Pflegebedürftigkeit im ländlichen Raum, Mobilität und Verbleib in der eigenen Region, soziale Teilhabe und Versorgung sind hier wichtige Themen.

In einer gelungenen Veranstaltung diskutierten wir über die Pflege im Allgemeinen und die Notwendigen Verbesserungen. Ich habe sehr viel gelernt und bin dankbar, dass ich an dieser Veranstaltung teilnehmen durfte.

Für mich bleiben vorerst folgende Punkte hängen:

  • Aufgrund der besonderen demographischen Situation in Brandenburg ist die Finanzierung anspruchsvoll
  • Der Pakt für Pflege ist ein gelungenes Programm den Themenkomplex rund um die Pflege sinnvoll zu gestalten
  • Aspekte der Prävention sind noch nicht ausreichend abgebildet: Wie kann es gelingen, dass Bürger möglichst spät Pflege bedürfen? Wie kann möglichst lange ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben ob mit oder ohne Pflege gelingen?
  • Mich hat sehr gefreut, dass alle geladenen Kandidaten zum Pakt für Pflege standen und konkrete Verbesserungsvorschläge hatten. Insbesondere Kurt Fischer und Sebastian Walter sind positiv aufgefallen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.